MBCL Kurs

Live per Zoom-Online

Ein persönliches Vorgespräch ist erforderlich (ca. 45 Minuten). 
Die MBCL Kurse beinhalten 8 Termine zu je 2,0 Stunden.
Basierend auf "Mitgefühl üben" von Frits Koster, Erik van den Brink, Jana Willms, Christian Stocker

Donnerstag den 11.01.2024
jeweils von 17:30 - 19:30

MBCL Kurstermine:

11.01.2024 / 18.01.2024 / 25.01.2024 / 08.02.2024 / 22.02.2024 / 07.03.2023 / 14.03.2024  / 21.03.2024 (18:00-20:30 Uhr)

 

Mittwoch den 17.04.2024
jeweils von 17:00 - 19:00

MBCL Kurstermine:

17.04.2024 / 24.04.2024 / 08.05.2024 / 22.05.2024 / 29.05.2024 / / 05.06.2024 / 12.06.2024 / 19.06.2024

Freie Plätze

Kursinhalte:

  • 8 Sitzungen à 2,0 Stunden, die wöchentlich oder auch im Abstand von zwei Wochen stattfinden.
  • Vorstellungsübungen, die die Erfahrung von Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit unterstützen (z.B. „Ein sicherer Ort“, „Ein mitfühlender Gefährte“, „Mitgefühl verkörpern“).
  • Übungen die dabei unterstützen, mitfühlend mit schwierigen Gefühlen und herausfordernden Lebenssituationen umzugehen (z.B. „Mitfühlend mit Widerstand/Verlangen/inneren Mustern umgehen“, „Ein mitfühlender Brief“, „Bereitschaft zur Vergebung“).
  • „Übungsvorschläge“ für Zuhause, um die Bedeutung einer mitfühlenden Auswahl der zum individuellen Lernprozess passenden Übungen zu betonen.
  • Übungen die dabei unterstützen zu entdecken, was zu Lebensglück, Freude und Dankbarkeit beiträgt.
  • Theoretische Hintergründe der Mitgefühlspraxis die für das Verständnis hilfreich sind.
  • Reflexionsübungen (z.B. zu den eigenen Lebenswerten oder dem, was aus Herausforderungen möglicherweise auch Gutes erwachsen ist).
  • Tagebuchübungen die dazu einladen, im Alltag mehr Bewusstheit für die verschiedenen Aspekte des Trainings zu entwickeln.
  • Das aufzeigen von Möglichkeiten, wie Selbstmitgefühl und Mitgefühl im Alltag verankert werden 
Kursgebühr:

Die Kursgebühr für den Gesamtkurs beträgt 410,- € (für Firmen mit Umatzsteuervoranmeldung exkl. MWSt.)

Eine Ratenzahlung ist möglich 

Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs des MBSR Kurses. Eine bestehende Meditationspraxis ist erforderlich.

Melde dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch.

Ort:

Der Kurs findet online per Zoom statt.

Für die Online-Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Webcam, Ruhe und Zeit.

Die Zugangsdaten erhältst Du von mir mit allen Unterlagen nach erfolgter Anmeldung